Kalender

Okt
17
Di
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception
Okt 17 um 14:30 – Nov 28 um 17:30
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Handlinoldruck ist eine grafische Technik von besonderem Reiz mit sehr vielen Möglichkeiten zu persönlichem, schöpferischem Schaffen. In diesem Kurs erleben wir die Entstehung dieser Hochdrucktechnik vom Entwurf, der Übertragung auf die Platte, das Schneiden in Schwarz- und Weißlinienschnitt, die fachgerechte Handhabung des Druckwerkzeuges und des Druckprozesses.
Seit Picasso gilt der Linolschnitt als Kunst, wurde aber schon im Expressionismus (Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Münter usw.) zu neuer Meisterschaft geführt.

Dozentin: Mag.a Beate Simmerle (*1962)
Kunst- und Werkerzieherin, Künstlerin, mehrere Ausstellungen

Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 24.10., 14.11., 21.11. und 28.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 205,– inkl. Material und Werkzeug

Bitte mitbringen: Wir werden alles, was Sie brauchen, für Sie besorgen und bereitstellen. Sie brauchen nur mehr das Papier besorgen. (welches, besprechen wir am ersten Kurstag). Sie können gerne eine bestimmte Vorlage mitbringen. Wenn nicht, werden wir ein Stillleben als Motiv vorbereiten.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Okt
18
Mi
Stillleben und Landschaften @ styleconception
Okt 18 um 14:30 – Nov 29 um 17:30
Stillleben und Landschaften @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Zeichnen im Atelier und/oder in der freien Natur

Die Teilnehmer:innen oder das Wetter entscheiden, was und wo wir zeichnen, wobei wir auch beim Zeichnen von Stilleben unsere Beobachtungsgabe für die reale Außenwelt entwickeln.

In jedem Fall wählen wir sorgfältig die Gruppierung bzw. die Ansicht aus, die wir zeichnen wollen. Neben den inhaltlichen Aspekten zeigen vor allem die verschiedensten ästhetischen Komponenten eine bestimmte Wirkung.

Beginnen wir mit dem Vorder- oder dem Hintergrund? Zeichnen wir hoch- oder querformatig? Welche Bildkomposition, welche Perspektive wählen wir? Wie berücksichtigen wir Licht und Schatten?

 

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 185,– (175,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Mitbringen: Stifte (Blei-, Bunt-, Tuschestifte, Kugelschreiber, Marker, usw. …), Zeichenblätter in verschiedenen Größen un/oder was jede/jeder bevorzugt.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Okt
24
Di
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception
Okt 24 um 14:30 – Dez 5 um 16:30
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Handlinoldruck ist eine grafische Technik von besonderem Reiz mit sehr vielen Möglichkeiten zu persönlichem, schöpferischem Schaffen. In diesem Kurs erleben wir die Entstehung dieser Hochdrucktechnik vom Entwurf, der Übertragung auf die Platte, das Schneiden in Schwarz- und Weißlinienschnitt, die fachgerechte Handhabung des Druckwerkzeuges und des Druckprozesses.
Seit Picasso gilt der Linolschnitt als Kunst, wurde aber schon im Expressionismus (Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Münter usw.) zu neuer Meisterschaft geführt.

Dozentin: Mag.a Beate Simmerle (*1962)
Kunst- und Werkerzieherin, Künstlerin, mehrere Ausstellungen

Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 24.10., 14.11., 21.11. und 28.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 205,– inkl. Material und Werkzeug

Bitte mitbringen: Wir werden alles, was Sie brauchen, für Sie besorgen und bereitstellen. Sie brauchen nur mehr das Papier besorgen. (welches, besprechen wir am ersten Kurstag). Sie können gerne eine bestimmte Vorlage mitbringen. Wenn nicht, werden wir ein Stillleben als Motiv vorbereiten.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Okt
25
Mi
Stillleben und Landschaften @ styleconception
Okt 25 um 14:30 – Dez 6 um 16:30
Stillleben und Landschaften @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Zeichnen im Atelier und/oder in der freien Natur

Die Teilnehmer:innen oder das Wetter entscheiden, was und wo wir zeichnen, wobei wir auch beim Zeichnen von Stilleben unsere Beobachtungsgabe für die reale Außenwelt entwickeln.

In jedem Fall wählen wir sorgfältig die Gruppierung bzw. die Ansicht aus, die wir zeichnen wollen. Neben den inhaltlichen Aspekten zeigen vor allem die verschiedensten ästhetischen Komponenten eine bestimmte Wirkung.

Beginnen wir mit dem Vorder- oder dem Hintergrund? Zeichnen wir hoch- oder querformatig? Welche Bildkomposition, welche Perspektive wählen wir? Wie berücksichtigen wir Licht und Schatten?

 

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 185,– (175,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Mitbringen: Stifte (Blei-, Bunt-, Tuschestifte, Kugelschreiber, Marker, usw. …), Zeichenblätter in verschiedenen Größen un/oder was jede/jeder bevorzugt.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Der Akt in verschiedenen Techniken @ styleconception
Okt 25 um 18:30 – Nov 29 um 21:30
Der Akt in verschiedenen Techniken @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Vom Zeichnen zum Malen.
Die menschliche Figur sehen, erkennen, festhalten, darstellen.

In diesem Seminar stehen weibliche und männliche Modelle zur Verfügung. Da jede Position des Modells maximal 20 Minuten dauert, ist es notwendig die Form schnell zu erfassen und Umrisslinien bzw. Formen des Körpers mit immer flüssiger werdenden Strichen zu Menschenbildern abzubilden und im individuellen Stil auf Papier zu bringen.
Die Lebendigkeit der Linie steht bei der Darstellung im Vordergrund, teilweise unterstützt durch Farbigkeit von Aquarell-, Acryl- und Pastellfarben.

Visualisierungen und theoretische Informationen zum Thema Akt in der Kunst unterstützen das praktische Tun. Die Bildbesprechungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Seminars.
Es wird auf jede:n Teilnehmer:in individuell eingegangen. Der Kurs eignet sich nicht für reine Anfänger:innen, Grundkenntnisse sind erforderlich.

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 18.30 bis 21.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 220,– inkl. Modellbeitrag (210,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Okt
31
Di
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception
Okt 31 um 14:30 – Dez 12 um 17:30
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Handlinoldruck ist eine grafische Technik von besonderem Reiz mit sehr vielen Möglichkeiten zu persönlichem, schöpferischem Schaffen. In diesem Kurs erleben wir die Entstehung dieser Hochdrucktechnik vom Entwurf, der Übertragung auf die Platte, das Schneiden in Schwarz- und Weißlinienschnitt, die fachgerechte Handhabung des Druckwerkzeuges und des Druckprozesses.
Seit Picasso gilt der Linolschnitt als Kunst, wurde aber schon im Expressionismus (Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Münter usw.) zu neuer Meisterschaft geführt.

Dozentin: Mag.a Beate Simmerle (*1962)
Kunst- und Werkerzieherin, Künstlerin, mehrere Ausstellungen

Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 24.10., 14.11., 21.11. und 28.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 205,– inkl. Material und Werkzeug

Bitte mitbringen: Wir werden alles, was Sie brauchen, für Sie besorgen und bereitstellen. Sie brauchen nur mehr das Papier besorgen. (welches, besprechen wir am ersten Kurstag). Sie können gerne eine bestimmte Vorlage mitbringen. Wenn nicht, werden wir ein Stillleben als Motiv vorbereiten.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Nov
1
Mi
Stillleben und Landschaften @ styleconception
Nov 1 um 14:30 – Dez 13 um 17:30
Stillleben und Landschaften @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Zeichnen im Atelier und/oder in der freien Natur

Die Teilnehmer:innen oder das Wetter entscheiden, was und wo wir zeichnen, wobei wir auch beim Zeichnen von Stilleben unsere Beobachtungsgabe für die reale Außenwelt entwickeln.

In jedem Fall wählen wir sorgfältig die Gruppierung bzw. die Ansicht aus, die wir zeichnen wollen. Neben den inhaltlichen Aspekten zeigen vor allem die verschiedensten ästhetischen Komponenten eine bestimmte Wirkung.

Beginnen wir mit dem Vorder- oder dem Hintergrund? Zeichnen wir hoch- oder querformatig? Welche Bildkomposition, welche Perspektive wählen wir? Wie berücksichtigen wir Licht und Schatten?

 

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 185,– (175,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Mitbringen: Stifte (Blei-, Bunt-, Tuschestifte, Kugelschreiber, Marker, usw. …), Zeichenblätter in verschiedenen Größen un/oder was jede/jeder bevorzugt.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Der Akt in verschiedenen Techniken @ styleconception
Nov 1 um 18:30 – Dez 6 um 21:30
Der Akt in verschiedenen Techniken @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Vom Zeichnen zum Malen.
Die menschliche Figur sehen, erkennen, festhalten, darstellen.

In diesem Seminar stehen weibliche und männliche Modelle zur Verfügung. Da jede Position des Modells maximal 20 Minuten dauert, ist es notwendig die Form schnell zu erfassen und Umrisslinien bzw. Formen des Körpers mit immer flüssiger werdenden Strichen zu Menschenbildern abzubilden und im individuellen Stil auf Papier zu bringen.
Die Lebendigkeit der Linie steht bei der Darstellung im Vordergrund, teilweise unterstützt durch Farbigkeit von Aquarell-, Acryl- und Pastellfarben.

Visualisierungen und theoretische Informationen zum Thema Akt in der Kunst unterstützen das praktische Tun. Die Bildbesprechungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Seminars.
Es wird auf jede:n Teilnehmer:in individuell eingegangen. Der Kurs eignet sich nicht für reine Anfänger:innen, Grundkenntnisse sind erforderlich.

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 18.30 bis 21.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 220,– inkl. Modellbeitrag (210,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Nov
7
Di
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception
Nov 7 um 14:30 – Dez 19 um 17:30
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Handlinoldruck ist eine grafische Technik von besonderem Reiz mit sehr vielen Möglichkeiten zu persönlichem, schöpferischem Schaffen. In diesem Kurs erleben wir die Entstehung dieser Hochdrucktechnik vom Entwurf, der Übertragung auf die Platte, das Schneiden in Schwarz- und Weißlinienschnitt, die fachgerechte Handhabung des Druckwerkzeuges und des Druckprozesses.
Seit Picasso gilt der Linolschnitt als Kunst, wurde aber schon im Expressionismus (Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Münter usw.) zu neuer Meisterschaft geführt.

Dozentin: Mag.a Beate Simmerle (*1962)
Kunst- und Werkerzieherin, Künstlerin, mehrere Ausstellungen

Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 24.10., 14.11., 21.11. und 28.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 205,– inkl. Material und Werkzeug

Bitte mitbringen: Wir werden alles, was Sie brauchen, für Sie besorgen und bereitstellen. Sie brauchen nur mehr das Papier besorgen. (welches, besprechen wir am ersten Kurstag). Sie können gerne eine bestimmte Vorlage mitbringen. Wenn nicht, werden wir ein Stillleben als Motiv vorbereiten.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Nov
8
Mi
Stillleben und Landschaften @ styleconception
Nov 8 um 14:30 – Dez 20 um 17:30
Stillleben und Landschaften @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Zeichnen im Atelier und/oder in der freien Natur

Die Teilnehmer:innen oder das Wetter entscheiden, was und wo wir zeichnen, wobei wir auch beim Zeichnen von Stilleben unsere Beobachtungsgabe für die reale Außenwelt entwickeln.

In jedem Fall wählen wir sorgfältig die Gruppierung bzw. die Ansicht aus, die wir zeichnen wollen. Neben den inhaltlichen Aspekten zeigen vor allem die verschiedensten ästhetischen Komponenten eine bestimmte Wirkung.

Beginnen wir mit dem Vorder- oder dem Hintergrund? Zeichnen wir hoch- oder querformatig? Welche Bildkomposition, welche Perspektive wählen wir? Wie berücksichtigen wir Licht und Schatten?

 

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 185,– (175,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Mitbringen: Stifte (Blei-, Bunt-, Tuschestifte, Kugelschreiber, Marker, usw. …), Zeichenblätter in verschiedenen Größen un/oder was jede/jeder bevorzugt.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Der Akt in verschiedenen Techniken @ styleconception
Nov 8 um 18:30 – Dez 13 um 21:30
Der Akt in verschiedenen Techniken @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Vom Zeichnen zum Malen.
Die menschliche Figur sehen, erkennen, festhalten, darstellen.

In diesem Seminar stehen weibliche und männliche Modelle zur Verfügung. Da jede Position des Modells maximal 20 Minuten dauert, ist es notwendig die Form schnell zu erfassen und Umrisslinien bzw. Formen des Körpers mit immer flüssiger werdenden Strichen zu Menschenbildern abzubilden und im individuellen Stil auf Papier zu bringen.
Die Lebendigkeit der Linie steht bei der Darstellung im Vordergrund, teilweise unterstützt durch Farbigkeit von Aquarell-, Acryl- und Pastellfarben.

Visualisierungen und theoretische Informationen zum Thema Akt in der Kunst unterstützen das praktische Tun. Die Bildbesprechungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Seminars.
Es wird auf jede:n Teilnehmer:in individuell eingegangen. Der Kurs eignet sich nicht für reine Anfänger:innen, Grundkenntnisse sind erforderlich.

Dozent: Walter AMBROS (*1940)
Langjähriger Leiter von Mal-, Zeichen- und Senior:innengruppen, zahlreiche Ausbildungen, eigene sowie Gruppenausstellungen im In- und Ausland

Beginn: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 25.10, 15.11.,22.11. und 29.11. 2023 von 18.30 bis 21.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 220,– inkl. Modellbeitrag (210,– für Mitglieder:innen des Tiroler Seniorenbundes)

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.
Nov
14
Di
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception
Nov 14 um 14:30 – Dez 26 um 17:30
Mit Freude Linolschneiden @ styleconception | Innsbruck | Tirol | Österreich

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Handlinoldruck ist eine grafische Technik von besonderem Reiz mit sehr vielen Möglichkeiten zu persönlichem, schöpferischem Schaffen. In diesem Kurs erleben wir die Entstehung dieser Hochdrucktechnik vom Entwurf, der Übertragung auf die Platte, das Schneiden in Schwarz- und Weißlinienschnitt, die fachgerechte Handhabung des Druckwerkzeuges und des Druckprozesses.
Seit Picasso gilt der Linolschnitt als Kunst, wurde aber schon im Expressionismus (Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Münter usw.) zu neuer Meisterschaft geführt.

Dozentin: Mag.a Beate Simmerle (*1962)
Kunst- und Werkerzieherin, Künstlerin, mehrere Ausstellungen

Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 24.10., 14.11., 21.11. und 28.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.

Kosten: € 205,– inkl. Material und Werkzeug

Bitte mitbringen: Wir werden alles, was Sie brauchen, für Sie besorgen und bereitstellen. Sie brauchen nur mehr das Papier besorgen. (welches, besprechen wir am ersten Kurstag). Sie können gerne eine bestimmte Vorlage mitbringen. Wenn nicht, werden wir ein Stillleben als Motiv vorbereiten.

Veranstaltungsort: styleconception, Mentlgasse 12b, Innsbruck
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.