Mentlgasse 12b
6020 Innsbruck

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Der Handlinoldruck ist eine grafische Technik von besonderem Reiz mit sehr vielen Möglichkeiten zu persönlichem, schöpferischem Schaffen. In diesem Kurs erleben wir die Entstehung dieser Hochdrucktechnik vom Entwurf, der Übertragung auf die Platte, das Schneiden in Schwarz- und Weißlinienschnitt, die fachgerechte Handhabung des Druckwerkzeuges und des Druckprozesses.
Seit Picasso gilt der Linolschnitt als Kunst, wurde aber schon im Expressionismus (Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Münter usw.) zu neuer Meisterschaft geführt.
Dozentin: Mag.a Beate Simmerle (*1962)
Kunst- und Werkerzieherin, Künstlerin, mehrere Ausstellungen
Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr.
insgesamt 5 Einheiten à 3 Stunden: 24.10., 14.11., 21.11. und 28.11. 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr.
Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldungen.
Kosten: € 205,– inkl. Material und Werkzeug
Bitte mitbringen: Wir werden alles, was Sie brauchen, für Sie besorgen und bereitstellen. Sie brauchen nur mehr das Papier besorgen. (welches, besprechen wir am ersten Kurstag). Sie können gerne eine bestimmte Vorlage mitbringen. Wenn nicht, werden wir ein Stillleben als Motiv vorbereiten.
Details zum Veranstaltungsort und Anfahrt finden Sie hier.